Bereitschaftsdienst — (in der Schweiz auch Pikettdienst genannt) ist die Zeitspanne, während der sich der Arbeitnehmer, ohne dass er unmittelbar am Arbeitsplatz anwesend sein müsste, sich für Zwecke des Betriebes an einer vom Arbeitgeber bestimmten Stelle innerhalb… … Deutsch Wikipedia
Bereitschaftsdienst — Bereitschaftsdienst. Abgesehen von den Beamten, von den Lokomotiven und Wagen, die für die planmäßige Abwicklung des Dienstes erforderlich sind, wird hierüber hinaus durch den B. Fürsorge dafür getroffen, daß Beamte und Betriebsmittel auch für… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Bereitschaftsdienst — Pikettdienst (schweiz.); Journaldienst (österr.) * * * Be|reit|schafts|dienst 〈m. 1; Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz u. a.〉 stets bereiter Hilfsdienst für den Notfall * * * Be|reit|schafts|dienst, der: Dienst auf Abruf für den Notfall. * * *… … Universal-Lexikon
Bereitschaftsdienst — ⇡ Arbeitsbereitschaft … Lexikon der Economics
Bereitschaftsdienst — Be|reit|schafts|dienst … Die deutsche Rechtschreibung
Ärztlicher Bereitschaftsdienst — Ärztlicher Notdienst (Abk.: ÄND) (auch Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Ärztenotdienst, Ärztefunkdienst, im internationalen Sprachgebrauch standby duty) ist eine Vertretung des behandelnden Arztes oder des Hausarztes außerhalb der üblichen… … Deutsch Wikipedia
Anwesenheitsbereitschaft — Bereitschaftsdienst (in der Schweiz auch Pikettdienst genannt) ist die Zeitspanne, während der sich der Arbeitnehmer, ohne dass er unmittelbar am Arbeitsplatz anwesend sein müsste, sich für Zwecke des Betriebes an einer vom Arbeitgeber bestimmten … Deutsch Wikipedia
Pikettdienst — Bereitschaftsdienst (in der Schweiz auch Pikettdienst genannt) ist die Zeitspanne, während der sich der Arbeitnehmer, ohne dass er unmittelbar am Arbeitsplatz anwesend sein müsste, sich für Zwecke des Betriebes an einer vom Arbeitgeber bestimmten … Deutsch Wikipedia
Nachtdienst — Bereitschaftsdienst, Nachtwache, Notdienst, Rufbereitschaft. * * * NachtdienstBereitschaftsdienst,Nachtschicht … Das Wörterbuch der Synonyme
Arbeitszeitrichtlinie — Basisdaten der EG Richtlinie 2003/88/EG Titel: Richtlinie 2003/88/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung Kurztitel: (nicht amtlich) Arbeitszeitrich … Deutsch Wikipedia